Mosaikskulptur WELLE

FOTOMONTAGE AM MEER
Die Mosaikskulptur BRANDUNGSWELLE von Irene M. Orecher ist einmalig in dieser Welt. Auch ein haptisches Erlebnis.
Höchste Handwerkskunst aus Stahl, Edelstahl und Zement mit Mosaik aus Murano-, Tiffany u.a. Glas, Keramik für den Innenbereich.
Länge: 3 m, Gewicht ca. 1200 kg
Besuchen Sie unsere Ausstellung in Peißenberg

Preis auf Anfrage
“WELLE”  WAVE
Symbolically, the sculpture represents the polarity and tension of enthusiastic togetherness. The mosaic is the result of over 2200 hours of work and was mainly made of Murano glass.

Beschreibung

“Welle” (Wave)
This impressive mosaic sculpture is the work of over 2200 hours and made mainly from Murano glass.  In this work Irene Magdalena Orecher shows her brilliance in combining colors and shapes to express the duality in all phenomena surrounding us. The work is approx. 3 metres in length

Höchste Handwerkskunst ist diese Brandungswelle aus Edelstahl und Muranoglas. Die ersten Bilder sind Fotomontagen. Eine Skulptur, einmalig in dieser Welt.
WELLE: Mosaikskulptur aus Stahl, Edelstahl und Zement mit Mosaik aus Murano-, Tiffany u.a. Glas, Keramik. Fliesenmosaik.
Gestalt, Mosaiklegetechnik und Farbgebung zeigen das Spektrum der Aussagemöglichkeiten – vom sanften Streicheln einer Welle bis hin zum bedrohlichen Donnern und Zischen einer gefährlichen Brandung. Die glänzenden Zähne aus poliertem Edelstahl verstärken den Eindruck eines Schlundes. Die Skulptur ist ein Symbol für Polarität und Spannung alles lebendigen Miteinanders. (Fotomontage)
Die Mosaikskulptur ist Aufgrund der unterschiedlichen Dehnungsfaktoren von Edelstahl und Zement bei extremer Kälte oder Hitze ist das Werk für den Innenraum konzipiert. Diese Welle möchte gerne einen Platz am Meer finden, im SPA-Bereich, Therme oder als Kunstwerk im privaten Bereich. Am besten macht sie sich in einem lichtdurchfluteten Raum.