Die KUNST-Schmiede Berndt Schweizer, zwischen Garmisch und München existiert seit 1970 in Peißenberg. In einer alten Zementfabrik hat er mit seiner Lebenspartnerin der Mosaikkünstlerin Irene M. Orecher ein tolles Ausstellungsgelände und eine Galerie mit 200 m² über der Halle geschaffen.
Gemeinsam entstehen Werke unter dem Begriff: MosaicMetalArt.
Der Metallbaumeister und Diplom Designer Berndt Schweizer kreiert Kunst und Kunsthandwerk in seiner Schmiedewerkstatt, insbesondere Gartenkunst wie seine bekannten Windspiel-Schmetterlinge aus Titan und Edelstahl. Favoriten in Gestaltung sind: Grabkultur und Schriften, Grablaternen und Grabkreuze, Skulpturen, Restaurierung, Gitter, Zäune und Geländer. Es entstehen Werke für KUNST AM BAU als auch geschmiedete Gartentore und Fenstergitter wahlweise aus Schmiedeeisen, Edelstahl oder Bronze.
In der GALERIE finden sich viele Beispiele an Couch- und anderen Tischen, Schmuck aus Titan, Messing und Feinsilber, Kleinkunst wie Skulpturen aus Metall und auch Zement mit Einlagen aus Muranoglas und anderen Scherben.
Ölmalerei von Irene M. Orecher und von Gastausstellern Malerei und weitere Skulpturen. Kleine Serielle Arbeiten ab 15 Euro bis hin zu Großprojekten bis 200.000 Euro können Sie in der Werkstatt-Galerie Peißenberg besichtigen.
Besucher sind jederzeit willkommen unter Berücksichtigung der Pandemieauflagen.


- Kunst-und Kunsthandwerk von Irene M. Orecher und Berndt Schweizer als auch Arbeiten von Gastausstellern kann man auf 200 m² bewundern.
Die Galerie ist über eine Treppe erreichbar. Die Werke können direkt erworben werden.
Auch in den drei Ausstellungsgärten finden sich Werke für den Außenbereich. - Kreditkarten werden akzeptiert.