Brandung
Brandungswelle Surfwelle: Skulptur aus Stahl, Edelstahl und Zement mit Mosaik aus Murano-, Tiffany u.a. Glas, Keramik von Irene M. Orecher. Länge: 3 m, Gewicht ca. 1200 kg
Gestalt, Mosaiklegetechnik und Farbgebung zeigen das Spektrum der Aussagemöglichkeiten – vom sanften Streicheln einer Welle bis hin zum bedrohlichen Donnern und Zischen einer gefährlichen Brandung. Die glänzenden Zähne aus poliertem Edelstahl verstärken den Eindruck eines Schlundes. Die Skulptur ist ein Symbol für Polarität und Spannung alles lebendigen Miteinanders. (Fotomontage am Meer)
Besuchen Sie unsere Ausstellung in Peißenberg
Preis auf Anfrage
“Brandung” (Surge)
Extremes collide at this point. From the gentle caress of a wave to the forbidding thunder and hissing of a spectacular surf. Symbolically, the sculpture depicts the polarity and tension of elated togetherness. The mosaic is the work of over 2200 hours and made mainly from Murano glass.
The sculpture is approx. 300 cm long, 97 cm high with a diameter of 110 cm and weighs approx. 1200 kg.
Kategorien: Design, Innen, Innen, Kunst, Metall, Mosaik, Skulptur
Schlagwörter: AllWaves, Bäder, Brandung, Brandungswelle, Great Spas of Europe, Kunst im Lichthof, Kunstwerk, Luxusskulptur, Mineralquellen, Mosaikskulptur, PerfectSwell, sanus per aquam, Spa, Surf, Surfer, Surfwelle, Therme, Thermenkunst, wave pool, wavepool, Welle, Wellenmacher, Wellenreiten, Wellneshotel, Wellnesseinrichtungen, Wellnessoase